Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025

Diese Datenschutzrichtlinie (nachfolgend „Datenschutzrichtlinie“ oder „Richtlinie“), die von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert werden kann, erläutert, wie Fitcker OÜ, 16885182, Harju maakond, Tallinn, Kesklinna linnaosa, Tornimäe tn 5, 10145 (nachfolgend „Fitcker OÜ“ oder das „Unternehmen“) Benutzerinformationen sammelt, speichert und offenlegt, die über seine Website https://www.fitcker.com sowie über Anwendungen, Dienste oder damit verbundene Entwicklungen (zusammen „die Website“) erfasst werden. Die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf das Unternehmen. Durch die Nutzung der Website erklären Sie („Benutzer“) Ihr Einverständnis mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenpraktiken.

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) („DSGVO“) und der anwendbaren nationalen Datenschutzgesetze („Datenschutzgesetz“).

Das Unternehmen fungiert als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Das Unternehmen kann diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich überarbeiten, um Änderungen in der Gesetzgebung, in unseren Praktiken zur Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten, in den Funktionen der Website oder in technologischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden diese deutlich auf der Website veröffentlicht.

1. Was ist, wenn ich dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimme?

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie dieser Richtlinie nicht zustimmen, nutzen Sie bitte unsere Website nicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Annahme dieser Änderungen.

Falls Sie personenbezogene Daten Dritter (z. B. Ihrer Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder, Kollegen, Vertragspartner usw.) an uns weitergeben, sind Sie verpflichtet, diese Personen auf diese Richtlinie hinzuweisen.

2. Welche Informationen sammelt das Unternehmen?

Wir erfassen personenbezogene Daten und anonyme Daten, wie unten beschrieben.

Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, wie z. B.:

● Vor- und Nachname

● E-Mail- und Postadressen

● Analysedaten zur Nutzung des Spiels

● Anonyme Kennungen für Werbezwecke (falls zutreffend)

Wenn Sie uns Feedback geben oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie alle weiteren Inhalte der E-Mail, um Ihnen zu antworten.

Einige Informationen werden automatisch von unseren Servern erfasst:

● Unsere Server (die möglicherweise von einem Drittanbieter gehostet werden) erfassen Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse (eine Nummer, die Ihrem Computer beim Surfen im Internet automatisch zugewiesen wird), Domainnamen und/oder Zeitstempel Ihres Besuchs.

● Wie bei den meisten Websites erfassen wir bestimmte Informationen automatisch und speichern sie in Logdateien. Dazu gehören IP-Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter („ISP“), verweisende/ausstiegsseiten, Betriebssystem, Zeitstempel und Clickstream-Daten.

● Wie viele Online-Dienste verwenden wir Cookies zur Datenerfassung. „Cookies“ sind kleine Datenstücke, die eine Website auf die Festplatte Ihres Computers sendet, während Sie sie besuchen.

● Wir speichern Informationen in Ihrem Namen, wie z. B. Transaktionsdaten und andere sitzungsbezogene Informationen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind.

Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Informationen über Ihre Rasse oder ethnische Herkunft, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten).

3. Wie verwendet das Unternehmen die gesammelten Informationen?

Im Allgemeinen sind die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten erforderlich, um mit Ihnen im Zusammenhang mit der Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen zu kommunizieren und diese zu verwalten. Darüber hinaus verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:

● Erstellung und Sicherung eines Benutzerkontos im Netzwerk ermöglichen

● Identifizierung und Verifizierung Ihrer Identität über einen Dienstleister

● Verbesserte Verwaltung der Website und der Dienste bereitstellen

● Verbesserung der Nutzererfahrung bei der Interaktion mit der Website und den Diensten

● Erkennung, Verhinderung und Meldung potenziell verdächtiger, betrügerischer oder illegaler Aktivitäten

● Benachrichtigung über wichtige Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Das Unternehmen verkauft keine Nutzer- oder anonymisierten Daten an Dritte.

Kundendienst.

Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren, verarbeitet unser Support-Team Ihre Kontaktdaten und den Inhalt Ihrer Nachricht. Bitte teilen Sie keine sensiblen Daten in Ihrer Kommunikation mit dem Kundensupport mit. Sie können unseren Support per E-Mail erreichen. Wir speichern Supportanfragen, um die Servicequalität sicherzustellen und unsere Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang basiert auf dem Dienstleistungsvertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen sowie auf unserem berechtigten Interesse an der Qualitätssicherung, der Nachverfolgung von Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin und der Weiterentwicklung unseres Angebots.

4. Wie gibt das Unternehmen meine personenbezogenen Daten weiter?

Eine Offenlegung Ihrer Informationen kann erforderlich sein, um gesetzlichen Verpflichtungen, gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Anforderungen nachzukommen, Ansprüche abzuwehren oder rechtliche Schritte gegen illegale oder vermutete illegale Aktivitäten einzuleiten, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder die Rechte, Sicherheit und den Schutz des Unternehmens, unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu wahren.

Abgesehen von den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Fällen gibt das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

Alle Drittanbieter, mit denen wir Ihre Daten teilen, sind verpflichtet, diese ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und die Datenschutzrichtlinie sowie alle geltenden Datenschutzgesetze und relevanten Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen vollständig einzuhalten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an zuständige Behörden weitergeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder gerichtlicher/behördlicher Anordnungen notwendig ist.

Wir können einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über Fusionen, Finanzierungen, Übernahmen, Veräußerungen oder sonstigen Transaktionen, die unser Unternehmen oder Vermögenswerte betreffen, weitergeben. Im Falle von Insolvenz oder Zwangsverwaltung können personenbezogene Daten als Geschäftsvermögen übertragen werden.

Wenn ein anderes Unternehmen unser Unternehmen, unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte erwirbt, übernimmt dieses Unternehmen die gesammelten personenbezogenen Daten und ist an die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Rechte und Pflichten gebunden.

Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, die ihren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter-Websites, auch wenn sie über unsere Website aufgerufen wurden.

5. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern die Daten, die Sie uns in Ihrem Benutzerkonto zur Verfügung gestellt haben, für die gesamte Dauer Ihrer Kundenbeziehung und solange dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.

6. Welche gesetzlichen Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

● Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen.

● Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

● Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

● Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.

● Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

● Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

● Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde („DPA“) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder Ihre Rechte verletzt wurden. Die estnische Datenschutzaufsichtsbehörde ist erreichbar unter http://www.aki.ee/en.

Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Informationen, die vom Benutzer gehostet werden.

7. In der Regel keine Gebühr erforderlich

Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder zur Ausübung anderer Rechte) müssen Sie in der Regel keine Gebühr zahlen.

Übertragung Ihrer Daten anfordern – entweder an Sie selbst oder an eine dritte Partei. Wir stellen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Dieses Recht gilt nur für automatisierte Informationen, für deren Nutzung Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben oder wenn wir die Informationen zur Vertragserfüllung verwendet haben.

Widerruf der Einwilligung jederzeit – wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung stützen. Der Widerruf beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung. Es kann sein, dass wir Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen danach nicht mehr anbieten können. Wir informieren Sie entsprechend.

8. Wie können Sie Anfragen zu Ihren Daten senden?

Sie können eine Anfrage zu Ihren Daten senden, indem Sie eine E-Mail an support@fitcker.com schicken.

Sofern Sie keine entsprechende Anfrage gestellt haben, speichern wir Ihre Informationen so lange, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.

Wenn Sie Ihr Konto schließen möchten, wählen Sie bitte „Konto schließen“ in den Einstellungen Ihres Benutzerkontos. Wir speichern Ihre Daten weiterhin soweit dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Streitbeilegung und zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen notwendig ist.

9. Wo speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die von uns erhobenen Daten werden hauptsächlich auf sicheren Servern in Frankfurt, Deutschland gespeichert. Wir ergreifen alle vernünftigerweise notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geschützt werden und dass auch Dritte, mit denen wir Ihre Daten teilen, geeignete organisatorische und technische Schutzmaßnahmen ergreifen.

10. Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreift das Unternehmen zum Schutz Ihrer Daten?

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselungstechnologien und setzen Einschränkungen für Speicherung und Zugriff um. Dennoch kann keine Datenübertragung oder Speicherung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden.

11. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fitcker.com